|
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie unser
Servicetelefon an:
0251 - 747 68 36
|
|
- Worin bestehen die Vorteile einer ASP-Anwendung
wie c-wiz?
- hoher Anschaffungspreis entfällt
- geringe Einrichtungskosten
- Providerdienstleistungen inklusive
- kostenlose Produktupdates
|
- Was setzen Sie für Websitepflege mit c-wiz voraus?
Den Standardbrowser Internet Explorer
ab 5.5 (kostenlos erhältlich) und einen Zugang zum Internet.
|
- Ich benötige für c-wiz den Internet Explorer der Firma Microsoft®
ab Version 5.5. Bedeutet das, dass meine Website nur mit diesem Browser
dargestellt werden kann?
Nein.
|
- Zahlreiche
CMS-Anbieter setzen eine Neuprogrammierung der Website bzw. die
Verwendung einer beschränkten Anzahl an Designvorlagen für
Ihr System voraus.
Kann ich meine bereits bestehende Website
mit c-wiz pflegen?
Ja. Zudem:
Aufgrund des c-wiz Konzeptes erfolgt die Integration
bestehender Webseiten äußerst schnell. Mehr Infos.
|
- Kann ich c-wiz kostenlos testen?
Klicken Sie hier
und geben Sie Ihre eMail-Adresse ein, an die Ihre Zugangsdaten
geschickt werden sollen.
|
-
Verfügt c-wiz über eine Verwaltungsfunktionalität, mit der Benutzerrechte individuell festgelegt werden können?
Ja, c-wiz verfügt über eine Benutzerverwaltung, mit der Benutzer in Gruppen organisiert werden können. Neben den vordefinierten Gruppen können bedarfsorientierte Gruppen definiert werden. Eine Rechtevergabe sowohl auf Gruppen- als auch auf Benutzerebene ist möglich. Somit lässt sich die Berechtigungsvergabe an bestehende Unternehmensstrukturen und Verantwortungsbereiche anpassen.
|
- Gibt es ein "Freigabe- und Benachrichtigungssystem"?
Ja, die Benutzerverwaltung ermöglicht eine freigabegesteuerte
Veröffentlichung. Die Benachrichtigung kann gemäß Konfiguration per
Freigabe-/Administrator-Mail definiert werden. Aus Gründen der Performance handelt es sich bei der Benachrichtigung um ein
Text/Plain E-Mail.
|
- Ich habe bereits Teile meiner Webinhalte mit Microsoft® Word oder Microsoft® Excel geschrieben. Kann ich diese Inhalte mit c-wiz importieren?
Ja, Sie können per Kopieren und Einfügen die Inhalte in Ihre Webseite
einpflegen. Dabei bleiben
Ihre Formatierungen erhalten.
|
- Wird das Überschreiben von Inhalten durch konkurrierende Seitenzugriffe verhindert?
Ja, es gehört zur Basisfunktionalität, dass c-wiz in Bearbeitung befindliche Seiten für andere Benutzer sperrt. Somit ist sicher gestellt, dass Inhalte nicht während einer Änderungsphase von anderen Benutzern überschrieben werden. Für Seitenbesucher ist der vorhandene Inhalt selbstverständlich jederzeit einsehbar.
|
- Wie stellen Sie sicher, dass das Websitepflegesystem
c-wiz vor nicht autorisierten Zugriffen geschützt ist?
Sie erhalten einen eindeutigen Benutzernamen und ein Kennwort.
Benötigen Sie einen höheren Sicherheitsstandard, so kann das System
auf SSL-Verschlüsselung umgestellt werden.
|
- Wieviel Speicher verbraucht c-wiz auf
dem Providerserver?
Die Version 2.1 benötigt 1,3 MB Speicherplatz (ohne
eingepflegte Kundendaten).
|
|
- Kann ich mit c-wiz eine Website
komplett neu erstellen?
Prinzipiell ja. Eine Programmierung mit c-wiz wäre
aufwändig. Hier verweisen wir auf unsere Webdesign-Dienstleistungen.
Wichtig:
c-wiz ist von seiner Auslegung kein Website-Editor. Die
Stärken von c-wiz liegen in der Bearbeitung schon
vorhandener Internetseiten.
|